Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf kalenderwoche.info gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Matthias Böhm
Moorstr. 1A
15526 Bad Saarow
E-Mail: info@kalenderwoche.info
Erhobene Daten und Zwecke
- Server-Logfiles: Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit) durch den Webserver verarbeitet. Diese Daten sind erforderlich, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
- Cookies: Die Website ist grundsätzlich ohne Cookies nutzbar. Sollte zukünftig ein Cookie eingesetzt werden (z. B. zur Sitzungsspeicherung), erfolgt ein entsprechender Hinweis.
- Statistische Daten: Gegebenenfalls werden anonymisierte, aggregierte Nutzungsstatistiken erstellt, die keinen Personenbezug erlauben.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, technisch fehlerfreien Betrieb der Website). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer
Server-Logfiles werden in der Regel automatisch nach 7 bis 14 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
Ihre Rechte
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Datensicherheit
Die Übertragung der Inhalte erfolgt verschlüsselt (TLS/SSL). Darüber hinaus werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Content-Security-Policy, Referrer-Policy, X-Content-Type-Options) eingesetzt, um einen hohen technischen Schutz zu gewährleisten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird angepasst, sobald Änderungen der eingesetzten Technologien oder der Rechtslage dies erforderlich machen. Aktueller Stand: Mai 2025.